Ich habe sie heute gesehen! Die ersten Erdbeeren im Supermarkt. Bald geht sie los: die Erdbeersaison. Erbeeren sind einfach super. Gesund und lecker. Zum Kochen und Backen mit Erdbeeren gibt es Millionen von Möglichkeiten. Neben dem Erdbeeren naschen freu ich mich besonders darauf sie zu trinken. Und zwar als Erdbeerlimes. Pur als kurzen Shot oder aufgegossen mit Sekt – Erdeerlimes geht immer.
Meine ersten Erfahrungen mit Erdbeerlimes hab ich mit meiner Freundin Julia gemacht. Heimlich beim Familienfest hinter dem Zelt. Wir haben gekichert, uns ganz wichtig gefühlt und viel Spaß mit dem roten Fruchtschnäpschen gehabt. Daran denk ich gern zurück.

Den passenden Erdbeerlimes macht man am besten selbst. So kann man Alkoholgehalt und Süßegrad selbst bestimmen. Geht ruck zuck und ist ganz leicht.
Für das Rezept braucht ihr nur ein paar Zutaten. Am wichtigsten sind aber frische und aromatische Erdbeeren. Die Qualität der Früchte beeinflusst den Geschmack des fertigen Limes enorm.

Um zwei Flasche á 700 ml zu füllen braucht ihr:
- 500 g Erdbeeren
- 100 g Puderzucker
- 250 ml Wodka
- 100 ml Limettensaft
- 100 ml Wasser
Die Zubereitung ist schnell gemacht:
- Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Dann im Mixer mit Puderzucker pürieren.
- Wodka, Limettensaft und Wasser zugießen und noch mal kräftig durchmixen.
- Den fertigen Erdbeerlimes in eine saubere Flasche füllen und gut verschließen. Kalt stellen.
- Zum Servieren den Erdbeerlimes in Gläser füllen und pur genießen oder mit kühlem Sekt auffüllen. Im Kühlschrank hält sich der Erdbeerlimes gut eine Woche.

Legt die Beine hoch und genießt ein Gläschen.
Prost, Eure Tina
